In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten Symptome eines Defekts, wie Sie eine erste Fehlerdiagnose durchführen können und wann eine Reparatur die beste Lösung ist. Die Augustin GmbH ist durch Ihre eigene Elektromotorwicklerei Ihr Ansprechpartner für die professionelle Instandsetzung von Elektromotoren.
Ein Elektromotor zeigt oft schon frühzeitig erste Warnsignale, die auf einen Defekt hindeuten können. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Treten eines oder mehrere dieser Symptome auf, sollte eine fachgerechte Überprüfung erfolgen, um größere Schäden zu vermeiden.
👉 Hier erfahren Sie mehr über eine professionelle Elektromotorreparatur
Um herauszufinden, ob ein Elektromotor defekt ist, können Sie folgende Prüfungen durchführen:
Sind Kabel, Anschlüsse oder Bauteile sichtbar beschädigt?
Gibt es Anzeichen von Überhitzung wie Verfärbungen oder geschmolzene Isolierung?
Lassen sich die Welle und Lager frei drehen oder gibt es Widerstand?
Sind ungewöhnliche Geräusche hörbar?
Liegt an den Anschlüssen die korrekte Spannung an?
Ist die Stromversorgung intakt?
Mit einem Isolationsmessgerät (Megohmmeter) kann geprüft werden, ob Wicklungen beschädigt oder durchgeschlagen sind.
Eine Widerstandsmessung zeigt, ob Wicklungen unterbrochen oder durchgebrannt sind.
Falls möglich, kann der Motor mit einer geringen Last getestet werden, um Unregelmäßigkeiten im Betrieb zu erkennen.
Wenn der Motor weiterhin fehlerhaft arbeitet oder sich nicht starten lässt, ist eine professionelle Diagnose durch einen Fachbetrieb wie die Augustin GmbH notwendig.
Ein defekter Elektromotor bedeutet nicht zwangsläufig, dass er komplett ersetzt werden muss. Eine Reparatur bietet oft mehrere Vorteile:
✅ Kostenersparnis – Eine Instandsetzung ist meist günstiger als eine Neuanschaffung.
✅ Schnellere Verfügbarkeit – Eine Reparatur dauert oft weniger lange als die Beschaffung eines neuen Motors.
✅ Ressourcenschonung – Durch die Wiederverwendung des Motors wird Abfall vermieden und die Umwelt geschont.
✅ Optimierung bestehender Systeme – Durch den Erhalt des Motors müssen keine Anpassungen an der Anlage vorgenommen werden.
Wenn Ihr Elektromotor nicht mehr zuverlässig arbeitet, ist eine professionelle Reparatur oft die beste Lösung. Die Augustin GmbH bietet Ihnen:
🔧 Fachgerechte Diagnose – Mit modernster Messtechnik identifizieren wir die genaue Ursache des Problems.
🔧 Reparatur und Wicklungserneuerung – Wir setzen beschädigte Wicklungen instand oder erneuern sie komplett.
🔧 Lager- und Wellentausch – Mechanische Verschleißteile werden durch hochwertige Ersatzteile ersetzt.
🔧 Testlauf und Qualitätsprüfung – Jeder reparierte Motor wird umfassend geprüft, bevor er zurück an den Kunden geht.
Lassen Sie Ihren Elektromotor professionell reparieren und vermeiden Sie unnötige Kosten durch einen Austausch. Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote und Informationen, die wir nur unseren Kunden und Newsletter-Abonnenten zur Verfügung stellen. Sie können sich jederzeit abmelden.
Augustin GmbH
Breslauer Str. 2
91710 Gunzenhausen
Tel.: +49 9831 886450
Fax: +49 (0) 9831 886419
E-Mail:
© Augustin GmbH